Molekülgitter — Ein Molekülkristall oder Molekülgitter ist ein Kristall der aus Molekülen aufgebaut ist. Die hierbei wirkenden Gitterkräfte sind London Kraft und in einigen Fällen noch Dipol Dipol Kräfte, wie zum Beispiel Wasserstoffbrückenbindungen. Da diese… … Deutsch Wikipedia
Molekülgitter — Mo|le|kül|git|ter ↑ Kristallgitter. * * * Molekülgitter, Molekülkristalle, Kristallstrukturen, in denen Moleküle als Baueinheiten durch Van der Waals Kräfte verbunden werden, im Gegensatz etwa zu Atomgittern und Ionengittern. Molekülgitter… … Universal-Lexikon
Atomgitter — Ein Atomgitter ist ein Kristallgitter, dessen Bausteine durch Atombindungen zusammengehalten werden. Das wohl bekannteste Beispiel ist der Diamant, in dem jedes Kohlenstoffatom durch je eine Atombindung mit vier anderen Kohlenstoffatomen… … Deutsch Wikipedia
Ionenkristall — Unter einem Ionenkristall oder Ionengitter versteht man in der Chemie und der Festkörperphysik die regelmäßige räumliche Anordnung von Anionen und Kationen eines homogenen Stoffes im festen Zustand. Der Zusammenhalt des Gitterverbandes erfolgt… … Deutsch Wikipedia
Farbstoff — Als Farbstoff werden chemische Verbindungen bezeichnet, die die Eigenschaft haben, andere Materialien zu färben. Sammelbezeichnung für alle farbgebenden Stoffe gemäß DIN 55934 dagegen ist der Begriff Farbmittel, wobei Farbstoffe als solche nun… … Deutsch Wikipedia
Gashydrat — Bekannte und vermutete Lagerstätten von Gashydrat im Sediment und in Permafrostböden … Deutsch Wikipedia
Gashydrate — Gashydrat/Methanhydrat (weiß) im Sediment eingelagert, kurz nachdem es an Deck des Forschungsschiffes SONNE gehievt wurde (westlich von Oregon, USA) Gashydrate stellen Gemische verschiedener Gase (als Eis) und Sedimente dar. Sie bilden sich in… … Deutsch Wikipedia
Ionengitter — Unter einem Ionenkristall oder Ionengitter versteht man in der Chemie und der Festkörperphysik die regelmäßige räumliche Anordnung von Anionen und Kationen eines homogenen Stoffes im festen Zustand. Der Zusammenhalt des Gitterverbandes erfolgt… … Deutsch Wikipedia
Molekülkristall — Ein Molekülkristall oder Molekülgitter ist ein Kristall der aus Molekülen aufgebaut ist. Die hierbei wirkenden Gitterkräfte sind London Kraft und in einigen Fällen noch Dipol Dipol Kräfte, wie zum Beispiel Wasserstoffbrückenbindungen. Da diese… … Deutsch Wikipedia
Kristall — 1Kris|tall [krɪs tal], der; s, e: (chemisch einheitlich zusammengesetzter) fester, regelmäßig geformter, von gleichmäßig angeordneten ebenen Flächen begrenzter Körper: ein durchsichtiger, natürlicher Kristall. Zus.: Bergkristall, Schneekristall.… … Universal-Lexikon